unterwegs in und rund um Zell am See

Zell am See ist für uns wie eine zweite Heimat. Wenn wir Sehnsucht nach Weitblick haben oder easy Zeit am Wasser verbringen wollen (der Zellersee ist nicht so verbaut wie die meisten anderen Seen in Österreich), dann fahren wir nach Zell am See. Davon abgesehen hat die Region noch viel mehr zu bieten: riesige Bikeparks in Leogang und Saalfelden, tolle (Day)SPA-Möglichkeiten, einzigartige Naturerlebnisse und leckeres Essen. Wir haben schon so viel Tolles in dieser Region entdeckt, dass das Camper-Herz höher schlagen lässt und wir deshalb gerne mit euch teilen möchten:

Am Berg

Was die Region Pinzgau wohl ausmacht, sind die wunderschönen Berg-Giganten. Schon die Anreise lässt einen demütig werden über die Landschaft, die Österreich zu bieten hat. Wir entdecken immer wieder neue Plätze am Berg, die wir hier updaten:

Wanderung Sonnkogel / Schmittenhöhe

Die Wanderung auf den Sonnkogel ist abwechslungsreich, auch für Einsteiger gut möglich und gekennzeichnet mit Blick auf den Zellersee. Am besten fährt man mit der Sonnenalmbahn hinauf auf ca. 1400m und beginnt dort die Wanderung. Es gibt mehrere Wege hinauf – verfehlen kann man ihn nicht 😉 – entweder man hält sich eher links oder man geht über die Schmiedhof Alm hinauf. Oben angelangt kann man auch noch zur Schmittenhöhe auf 2000m wandern.

Schlafen auf der Sonnalm

Wer vom Ausblick gar nicht genug bekommt bleibt am besten am Berg und schläft auf der Sonnalm. Ein uriges, gemütliches Ambiente, dass einen so richtig ankommen lässt in der Natur.

Hinter dem Wasserfall

Wie in Island kann man auch im Pinzgau das einmalige Naturerlebnis, hinter einem Wasserfall zu stehen, erleben. Start der Wanderung zum Schleierfall ist Ferleiten. Kurz bevor man hinauf auf die Großglocknerstraße fährt, gibt es Parkmöglichkeiten und den Einstieg. Nach ca. 2h erreicht man das Naturspektakel.

Good to know: das zerstäubte Wasser ist gesundheitsfördernd und reinigt die Atemwege

Geht man noch etwa 30 Minuten weiter hinauf, erreicht man das Walcher-Almengebiet und wenn man Glück hat, sieht man ein oder zwei Murmeltiere (oder wie die Salzburger so schön sagen: ein „Mankei“).

Am Wasser

Der Zellersee prägt die Landschaft und ist einer der Gründe, warum wir immer wieder herkommen. Im Sommer ist er ideal zum Abkühlen – ob mit dem SUP, beim Schwimmen oder einfach nur am Ufer sitzen. Dass er nicht so stark verbaut ist wie viele andere Seen in Österreich, macht ihn für uns besonders. Rundherum gibt’s genug Platz für entspannte Stunden ohne viel Trubel.

Im Winter ist der See ideal zum Eisbaden. Kaltes Wasser, klare Luft und die verschneiten Berge rundherum – herrlich 😊.

Im Zentrum

Das Zentrum von Zell am See ist klein aber es ist durchaus was los. Im Sommer gibt es jeden Mittwoch ein Fest mit Musik und regionalen Spezialitäten, das Ginhouse ist eine tolle Bar mit guten Cocktails, im Yor Ribs kann man sehr gut essen, auch vegetarisch/vegan. Wer besonderen Schmuck sucht ist in der Steinwelt gut aufgehoben und stylische, sportliche Bekleidung gibt es im LA RESISTANCE.

Regionale Leckereien

Bikeparks

Wer gerne mit dem (Mountain-)Bike unterwegs ist, kommt in der Region voll auf seine Kosten. Die Bikeparks in Leogang und Saalfelden sind top ausgebaut und bieten für jedes Level was – von flowigen Trails bis zu richtig technischen Abfahrten. Liftunterstützt geht’s schnell nach oben, und wer kein eigenes Bike dabei hat, findet vor Ort Leihmöglichkeiten und Werkstätten.

(Day)SPA

Wer zwischendurch einen ruhigeren Tag einlegen will, findet in der Region auch dafür sehr gute Möglichkeiten.

Unsere Empfehlung: das Biohotel Rupertus in Leogang. Dort gibt’s einen schönen DaySpa-Bereich mit Außenpool, Saunen und vielen Ruhebereichen. Das Essen dort ist wirklich sehr gut und alles biologisch, Einiges auch vegan. Zudem ist es Biker-freundlich 😉