Ob fürs Frühstück, zur Jause oder einfach als Vorrat im Camper – diese glutenfreien Brötchen sind super für unsere Reisen. Sie kommen ohne Schnickschnack aus, sind schnell gemacht und halten sich mehrere Tage frisch. Sie sind angenehm verträglich – ideal für alle, die beim Campen auf gute Ernährung achten wollen.
✔ gut verträglich
✔ schnell gebacken
✔ sättigend
✔ und sie halten sich mehrere Tage ohne Probleme – perfekt fürs Campen, Wandern oder für den Roadtrip.
Was drin ist:
Die Basis bilden Buchweizenmehl und Braunhirseschrot – zwei glutenfreie Zutaten, die von Natur aus nussig schmecken und gut bekömmlich sind. Fenchel oder Kümmel machen die Brötchen zusätzlich leichter verdaulich, was gerade auf Reisen angenehm ist.
Die Basis bildet Buchweizenmehl – sättigend, glutenfrei und angenehm nussig im Geschmack. Dazu kommt etwa 15 % Braunhirse – eine tolle Ballaststoffquelle, die außerdem eine super Quelle für Silizium und Eisen ist. Gewürzt wird klassisch mit Fenchel, Kümmel und Koriander – oder einfach mit dem, was man gerade zur Hand hat.
Das Praktische:
Man braucht keine Form, kein Kneten. Der Teig wird einfach mit einem Löffel auf ein Backblech gegeben und gebacken. Nach dem Auskühlen halten sich die Brötchen problemlos einige Tage – perfekt zum Mitnehmen.
Zutaten
ca. 85 % Buchweizenmehl
ca. 15 % Braunhirse (geschrotet)
Wasser nach Gefühl – der Teig sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein
1 TL Weinstein Backpulver
1 TL Brotgewürz (z. B. Fenchel, Kümmel, Koriander)
Salz
So einfach geht’s
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Nach und nach Wasser dazugeben und gut verrühren, bis ein zäher, leicht fließender Teig entsteht.
- Mit einem Esslöffel Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis sie außen leicht knusprig sind.
Unser Tipp:
Wir backen die Brötchen meist am Abend vor der Abfahrt. Sie kommen dann in ein sauberes Tuch – super zur Jause oder als Frühstücks-Weckerl.
Enjoy 🙂


